ÜBER MICH
Hallo und herzlich Willkommen!
Mein Name ist Marius Leifeld und ich wurde vor 37 Jahren in der wunderschönen Stadt Paderborn geboren. Schon in meinen frühen Jahren entwickelte ich eine Passion für Gastfreundschaft und Kulinarik, geprägt durch die vielen Reisen mit meiner Familie. Meine Ausbildung Hotellerie und die darauffolgenden Jahre im Ausland, bestärkten mich in meinem Wunsch, eines Tages mein eigenes Hotel zu eröffnen.
Meine berufliche Reise begann in einem renommierten 4-Sterne-Hotel in Paderborn, wo ich meine Lehre zum Koch absolvierte. Nach meiner Ausbildung zog es mich in die Ferne, um meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu erweitern. Meine Wanderjahre führten mich als erstes nach Irland, ins renommierte 5-Sterne-Hotel Ashford Castle. Nach meiner Zeit in Irland ging es weiter nach London und schließlich in die Schweiz, wo ich in einigen der besten Adressen des Landes arbeiten durfte. Dazu zählte auch das Grand Hotel Kempinski in St. Moritz, dem Schweizer Nobelskiort. Als stellvertretender Küchenchef trug ich die Verantwortung für das 45 Köche starke Team und bekochte unter anderem die Prinzessin von Thailand und den Präsidenten von Kasachstan.
Nach meinem ersten beruflichen Kapitel in der Schweiz, machte ich einen Abstecher nach Australien, wo ich in der Luxus-Lodge eines Aborigine-Reservats arbeitete und anschließend Süd-Ostasien bereiste. Coronabedingt ging es vorübergehend nach Paderborn zurück, jedoch lockten die schweizer Angebote und ich fand mich schnell im charmanten schweizer Alpenstädtchen Chur wieder.
Jede Station hat mich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bereichert und mir wertvolle Einblicke in verschiedene Kulturen und Küchen gegeben. Ich durfte dort ein neues Nobel-Restaurant eröffnen und ich bekam die kulinarische Gesamtleitung übertragen.
Was hat mich dazu inspiriert, mein Hotel zu eröffnen?
Nach vielen Jahren des Reisens und Arbeitens in einigen der besten Hotels weltweit, merkte ich mit Mitte 30, dass meine Wanderjahre zu Ende gingen und ich sesshaft werden wollte. Es war mir wichtig, nicht im Ausland sesshaft zu werden, sondern die Gelegenheit zu nutzen, um in meine ostwestfälische Heimat zurückzukehren. Diese Entscheidung war geprägt von dem Wunsch, meine gesammelten Erfahrungen und mein Wissen in einem eigenen Hotel umzusetzen und meinen Gästen eine einzigartige und persönliche Erfahrung zu bieten.
Was macht mein Hotel besonders?
Mein Hotel, das Landhaus Schieder, zeichnet sich durch seine reiche, historische Geschichte aus. Es befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs des Schlosses Schieder, das einst den Fürsten zu Lippe gehörte. Das Hotel besteht aus zwei historischen Gebäuden: Dem ehemaligen Pächterhaus, das im Jahr 1900 erbaut wurde, und dem damaligen Pferdestall. Beide Gebäude sind über 100 Jahre alt und aus wunderschönem Sandsteinbruch gebaut, in den ich mich sofort verliebt habe.
Zusätzlich verfügt das Hotel über eine weitläufige Grünfläche und eine neu gestaltete Terrasse, die einen wunderschönen gastronomischen Außenbereich bietet, der in der Region seinesgleichen sucht. Diese Kombination aus historischer Architektur und modernen Annehmlichkeiten macht das Landhaus Schieder zu einem einzigartigen Ort, an dem sich Geschichte und Komfort perfekt verbinden.
Was können Gäste von einem Aufenthalt bei mir erwarten?
Als Gast im Landhaus Schieder spürst Du vom Empfang bis zur Verabschiedung, dass Du Deinen Aufenthalt in einem kleinen, inhabergeführten Hotel verbringst. Der Charme und die Freundlichkeit unseres Personals machen Deinen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder Gast bei uns wie zu Hause fühlt und eine persönliche, herzliche Betreuung erfährt.
Besondere Geschichten und Erlebnisse
Ein besonderer und sehr prägender Moment für mich war, als ich eines Morgens zur Rezeption ging, während ich die Frühschicht hatte. Die ersten Sonnenstrahlen des Tages tauchten die Umgebung in ein warmes Licht, und als ich nach oben schaute, sah ich die hoteleigenen Falken, die über dem Haupthaus nisten. An diesem Morgen flogen sie mit ihren Jungen aus, schraubten sich in die Höhe und stürzten sich dann abenteuerlich im Sturzflug wieder nach unten, nur um erneut aufzusteigen. Dieses magische und wirklich bindende Erlebnis hat mir die besondere Verbindung zur Natur und die Einzigartigkeit meines Hotels noch einmal bewusst gemacht.